Ihr Besuch im Schlossquartier

Ihr Besuch in Eisenstadt

Gastronomie

Im Schlossquartier des Schloss Esterházy sind dem kulinarischen Erlebnis keine Grenzen gesetzt: Von Snacks oder Kaffee & Kuchen im Café Maskaron über ein schönes Mittagessen auf der Sommerterrasse des Restaurant Henrici bis hin zur stilvollen Weinverkostung in der Selektion Burgenland spielt die Gastronomie hier alle Stücke.

Restaurant Henrici

Ob Esterhazy-Klassiker oder pannonische Spezialitäten zeitgemäß-meisterhaft zubereitet und in Kombination mit erlesenen Weinen, bietet das Gourmetrestaurant Henrici puren Genuss. Im exklusiven Ambiente der ehemaligen Hof-Stallungen, entworfen von Architekt Benedikt Henrici, wird Spitzen-Gastronomie zum Erlebnis. www.henrici.at

Selektion Vinothek Burgenland

Prächtige Rotweine, ausdrucksvolle Weißweine, edelsüße Gewächse erster Klasse. Das Burgenland offeriert einen vinophilen Reichtum, wie er kein zweites Mal in Österreich zu finden ist. Ob in der stilvoll gestalteten Weinbar oder beim Gustieren im vielfältigen Sortiment des Weinshops – genießen Sie die burgenländische Welt des Weines. Selektion-Burgenland.at

Schloss Sommer jpg

Das Schloss Esterházy in Eisenstadt ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy. Auch heute noch steht das Schloss im Mittelpunkt des kulturellen Geschehens und wird immer wieder zum malerischen Schauplatz von Festen und gesellschaftlichen Ereignissen.

Der Haydnsaal

Als ursprünglicher großer Festsaal des Schlosses stellt der barocke Haydnsaal das Prunkstück des Schlosses Esterházy dar. Die einmalige Akustik und die Atmosphäre des Saals inspirierten den Komponisten Joseph Haydn, der mehr als 40 Jahre im Dienst der Fürsten Esterházy stand, zu seiner außergewöhnlichen Musik. Joseph Haydn, „Erfinder des Streichquartetts“ und „Virtuose des Ensembles“, schuf für die Adelsfamilie Messen, Opern, Sinfonien, Kammer- und Hausmusik: darunter das legendäre Kaiserquartett, das 1797 erstmals in Eisenstadt erklang.

Der nach dem Komponisten benannte Haydnsaal zählt mit seinen barocken Fresken und Wandmalereien noch heute zu den schönsten und besten Konzertsälen der Welt. Das Zusammenspiel von musikalischen Highlights, prunkvoller Ausstattung und eindrucksvoller Architektur begeistert nationale und internationale Musiker sowie Gäste aus aller Welt gleichermaßen. Der Haydnsaal wird aufgrund seiner hervorragenden Akustik allein für mehr als 100 Konzerte im Jahr genutzt.

Orangerie

Die Orangerie im Schlosspark in Eisenstadt ist eine malerische Location für Veranstaltungen mit Stil. Das barocke Schloss Esterházy und der weitläufige Park rund um die Orangerie bilden eine zauberhafte Gesamtkulisse für außergewöhnliche Events.
Die Glaskonstruktion der historischen Gewächshäuser vermittelt Eleganz, versprüht Leichtigkeit und zählt zu den bedeutendsten Anlagen dieser Art. Das Platzangebot ist großzügig und bei schönem Wetter kann auch der mondäne Außenbereich vor der Orangerie genutzt werden.


Teilen Sie diese Seite